19.08.2025
Wir nehmen Abschied!
Am 09.08.2025 ist im Alter von 86 Jahren Hans Schuft - unser langjähriger Innungsobermeister der Graveur-Innung der Länder Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern verstorben.
Er war aber nicht nur Innungsobermeister, sondern für viele in Cottbus und dem Umland bereits eine Institution - sein Handwerk betreffend.
Mit ihm verlieren wir einen immer lösungsorientierten und interessierten Menschen. Durch seine unkomplizierte und aufrichtige Art trug er bis zum Schluss, immer im Sinne des Handwerks, mit seinen Ideen und Lebenserfahrung in zahlreichen Gesprächen und Foren dazu bei, eine Lösung oder einen Weg zur Klärung des Problems zu finden.
Wir nehmen am 21.08.2025 um 10.00 Uhr mit der Trauerfeier in der Trauerhalle des Südfriedhofes Cottbus und anschließender Erdbestattung Abschied und werden ihn in Ehren halten.
mehr

29.07.2025
Bereits 1925 eröffnete der Großvater seinen Meisterbetrieb für Grabmale und Restaura-tion. Nun führt in dritter Generation Hagen Schaffarzick als Steinmetz- und Steinbildhauermeister in Burg den Familienbetrieb weiter und konnte am 26.07.2025 zusammen mit zahlreichen Gästen und Freunden sein 100-jähriges Firmenjubiläum würdig begehen. Der lange Weg des Familienbetriebes war gezeichnet von vielen Höhen und Tiefen, besonders durch die Auswirkungen des Krieges und der DDR, in der es den Handwerkern nicht leicht gemacht wurde.
mehr

14.07.2025
Die Steinmetze, sowie Vertreter der Bauinnung und des Handelshofes haben sich getraut die Reise nach Ulm anzutreten, um sich das Ulmer Münster und die Wilhelmsburg anzuschauen sowie sich mit Gleichgesinnten aus Ulm zu treffen.
mehr

03.07.2025
Herzlichen Glückwunsch zu 100 Jahre Tischlerei Bialas
Gerade in der jetzigen Zeit ist allen Gratulanten und jedem Handwerker bewusst, wie schwer es ist einen Familienbetrieb durch alle Höhen und Tiefen zu führen und das über Generationen.
Blicken wir zurück:
mehr

02.07.2025
Am Samstag, den 28.06.2025 feierte Maik Brunzel mit seiner Familie, Steinmetzkollegen, Vertretern und Freunden sein 75-jähriges Firmenjubiläum.
mehr
01.07.2025
Am Samstag, den 28.06.2025 trafen sich 12 gutgelaunte Innungsmitglieder mit ihren Partnerinnen bei herrlichstem Wetter um 10.00 Uhr an der „Spreewaldollerei“ in Straupitz.
mehr
26.06.2025
Die Zahl der Gratulanten am 24.06.2025 zum 70. Geburtstag des ehemaligen Geschäftsführers der Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße war groß.
mehr
13.05.2025
Am Samstag, den 10. Mai 2025 zur Veranstaltung „Lust auf Handwerk“ auf dem Stadthallenvorplatz, fand innerhalb des zweiten Brot-Festes der …
mehr
12.05.2025
Herzlichen Dank an alle Akteure der Veranstaltung „Lust auf Handwerk!“, die am vergangenen Samstag auf dem Stadthallenvorplatz mit dabei waren. …
mehr

05.05.2025
Am 1. Mai 2025 lud die Bäckerei und Konditorei Max Noack Inh. Josephine Noack, anlässlich Ihres 125.-jährigen Firmenjubiläums zu einem …
mehr

29.04.2025
Wer kennt ihn nicht – den altbekannten Bäcker Klaus Merschank aus Forst mit seinem vielfältigen Brot und Kuchensortiment. Als langjähriges …
mehr
16.04.2025
Zahlreiche Gratulanten nutzten den heutigen Tag, um Erhard Merkel persönlich die Hand zu schütteln zu diesem ehrwürdigen Datum des Firmenjubiläums. …
mehr
15.04.2025
Bauinnung Cottbus/Spree-Neiße-Kreis, Metallbauer-Innung Cottbus und die Innung Sanitär-, Heizungs-, Klima und Klempnertechnik Cottbus
mehr
07.04.2025
Tagesausflug der Tischler und Maler
Am 04.04.2025 trafen sich bei herrlichsten Sonnenschein 25 gutgelaunte Tischler und Maler zu einem gemeinsamen Tagesausflug unter dem Motto: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt, so nah!“
mehr
13.03.2025
Am 12.03.2025 fand die gewerkeübergreifende Freisprechung der Kreishandwerkerschaft Cottbus/ Spree-Neiße im Meistersaal der Handwerkskammer Cottbus statt.
mehr

07.03.2025
Innerhalb der Mitgliederversammlung der Metallbauer-Innung Cottbus am 06.03.2025 wurde der Schmiedemeister Erhard Merkel in Anerkennung und als Dank für seine langjährige aktive Mitarbeit und sein persönliches Engagement zum Ehrenmitglied der Innung ernannt.
mehr


23.01.2025
Am Montag, den 20. Januar 2025 fand im Rahmen der der Internationalen Grünen Woche (IGW) die feierliche Verleihung der „Goldenen Brezel“ an herausragende Bäckereibetriebe statt.
mehr
22.01.2025
Am 18. und 19. Januar 2025 präsentierten sich 140 Aussteller auf der 33. Handwerkermesse in Cottbus.
mehr
08.01.2025
Wir geben bekannt, dass in den folgenden Innungen am 12. Dezember 2024 Gesellenausschusswahlen stattgefunden haben.
mehr

12.12.2024
Die Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren Innung übergab am 10.12.2024 durch die Innungsobermeisterin Diana Lewandowski den Scheck der Spenden …
mehr
04.12.2024
Am 01. Dezember 1964 übernimmt Bäckermeister Hartmut Anders von Kurt Gühne die Bäckerei. Er stammt aus einer alten Bäcker- und Müllerfamilie und seine Frau Christel Anders ist gelernte Konditorin.
mehr
27.11.2024
Wer kennt Ihn nicht, den Schmiedemeister Erhard Merkel vom Fekixsee OT Friedrichshain.
mehr
26.11.2024
Eins zwei, drei schon ist er vorbei - der Stollenanschnitt zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 25.11.2024 bei herrlichstem Sonnenschein.
mehr
25.11.2024
Wir geben bekannt, dass in den folgenden Innungen am 20. November 2024 Gesellenausschusswahlen stattgefunden haben.
mehr
07.11.2024
Am 06.11.2024 fand die öffentliche Stollenprüfung und Stollenverkostung der Lausitzer und Spreewälder Bäcker und Konditoren-Innung im Blechen Carré statt.
mehr
15.10.2024
Am 09.10.2024 fand die Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten bei Nitsche Farben statt.
mehr