Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

13.03.2025

Freisprechung im Handwerk

Am 12.03.2025 fand die gewerkeübergreifende Freisprechung der Kreishandwerkerschaft Cottbus/ Spree-Neiße im Meistersaal der Handwerkskammer Cottbus statt.

Dieser Tag ist immer ein besonderer Tag, denn die Junggesellen und die angehenden Facharbeiter werden in würdiger Form von ihren Pflichten als Auszubildender freigesprochen und erhalten die Ergebnisse Ihrer Prüfung sowie den Gesellenbrief überreicht.

Insgesamt hatten sich 28 Lehrlinge den Prüfungen gestellt. 22 bestanden, 18 davon waren in den Meistersaal gekommen, wo sie ihre Zeugnisse bekamen. Freigesprochen wurden 8 Metallbauer, 7 SHK-Anlagenmechaniker, eine Konditorin, ein Maurer und ein Karosserie- und Fahrzeugbauer. 

Die besten Ergebnisse holten:

  • Maurice Dolezel (Maurer) vom Ausbildungsbetrieb Kruß Bau GmbH aus Spremberg
  • Denny Hilmer (Metallbauer) vom Ausbildungsbetrieb Metallbau Kuhle GmbH aus Forst
  • Max Anton Krüger (Metallbauer) vom Ausbildungsbetrieb Bauschlosserei Ronald Krüger aus Golßen

Der Kreishandwerksmeister Guntram Bialas beglückwünschte die Junghandwerker mit den Worten: „Wir sind stolz auf Sie, als Nachwuchs im Handwerk und wünschen Ihnen allen für Ihren persönlichen und beruflichen Werdegang alles Gute und viel Erfolg! Bleiben Sie dem Handwerk treu und machen Sie ihm alle Ehre!“

 

(Fotos: Michel Havasi, Handwerkskammer Cottbus)

 
// Übersicht //