Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

16.07.2024

Eine Tierparkführung der besonderen Art

Eine Tierparkführung der besonderen Art erlebten am 12.07.2024 die Teilnehmer der Tischler- und der Maler- und Lackiererinnung Cottbus mit ihren Familien und das in doppelter Hinsicht.

Einmal hinter die Kulissen schauen und Informationen aus erster Hand zu erhalten, inklusive kleiner Geschichten, die auf keiner Tafel stehen, sondern die nur der Tierparkdirektor Herr Dr.  Kämmerling geben kann – ist ein kleines Highlight.

Der gefühlte „Regenguss des Jahrhunderts“ bremste unsere Aktivität leider etwas aus und so wurden bei einem längeren Zwischenstopp im Elefantenhaus die Gespräche zwischen den Mitgliedern beider Innungen über privates oder dienstliches intensiviert.

Das vorherige Hopping zwischen den Regenschauern von Haus zu Haus war eine kleine Herausforderung die alle entspannt annahmen und sich den Tag dadurch nicht vermiesen ließen, sondern ganz im Gegenteil, daraus ein Gaudi machten.

Die Fütterung der Riesenotter, das Streicheln des Tapirs – die sich genau wie die Elefanten bei Regen „sauwohl“ fühlen oder der Blick in die Box inklusive Fütterung des Lama-Nachwuchs - entschädigten besonders unsere kleinen Teilnehmer für die Wetterkapriolen.  

Bei einem gemütlichen Ausklang im Tierparkrestaurant und einem separaten Spaziergang – ohne weiteren Regen konnte jeder für sich im Nachgang den Tierpark erkunden oder die Heimreise antreten.

 

 
// Übersicht //