Geänderte Öffnungszeiten
Montag | 07:30 – 16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30 – 16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 – 16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30 – 16:00 Uhr |
Freitag | 07:30 – 12:00 Uhr |
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Montag | 07:30 – 16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30 – 16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 – 16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30 – 16:00 Uhr |
Freitag | 07:30 – 12:00 Uhr |
Die Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren-Innung führt seit mehr als 15 Jahren die öffentliche Stollenprüfung einschließlich der Wahl eines Publikumsstollens durch.
Die Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße beteiligte sich auch 2020 mit ihren Innungsbetrieben an der größten Handwerkermesse in Brandenburg.
Seit nunmehr 30 Jahren findet in den Messehallen Cottbus die Handwerkerausstellung statt. Die Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße beteiligt sich mit ihren Innungsbetrieben bereits von Anfang an daran.
Bei einer feierlichen Festveranstaltung im Oberstufenzentrum 2 des Landkreises Spree-Neiße erhielten 68 Auszubildende am 12. September ihre Zeugnisse. Zum ersten Mal wurden Azubis aus allen Gewerken gemeinsam geehrt.
Die Fleischerinnung Brandenburg-Süd hat sich auf der Handwerkermesse präsentiert. Bei der Wurstprüfung wurden die Produkte der regionalen Fleischereien getestet.
Ob Roggen, Weizen, Apfel-Kürbis oder das klassische Mischbrot, 28 Sorten gab es zur Auswahl. Bei der Brotverkostung auf der Handwerkerausstellung wurden die Besucher zu Testern.
Die 26. Handwerkermesse in Cottbus war so attraktiv und vielfältig wie noch nie. Mehr als 300 Aussteller lockten viele Besucher in die Messehallen. Meisterlich.