Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Aktuelles

19.08.2025

Nachruf Hans Schuft

Wir nehmen Abschied!

Am 09.08.2025 ist im Alter von 86 Jahren Hans Schuft - unser langjähriger Innungsobermeister der Graveur-Innung der Länder Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern verstorben. 

Er war aber nicht nur Innungsobermeister, sondern für viele in Cottbus und dem Umland bereits eine Institution - sein Handwerk betreffend.

Mit ihm verlieren wir einen immer lösungsorientierten und interessierten Menschen. Durch seine unkomplizierte und aufrichtige Art trug er bis zum Schluss, immer im Sinne des Handwerks, mit seinen Ideen und Lebenserfahrung in zahlreichen Gesprächen und Foren dazu bei, eine Lösung oder einen Weg zur Klärung des Problems zu finden. 

Wir nehmen am 21.08.2025 um 10.00 Uhr mit der Trauerfeier in der Trauerhalle des Südfriedhofes Cottbus und anschließender Erdbestattung Abschied und werden ihn in Ehren halten.

mehr

29.07.2025

100 Jahre Natursteine Schaffarzick

Bereits 1925 eröffnete der Großvater seinen Meisterbetrieb für Grabmale und Restaura-tion. Nun führt in dritter Generation Hagen Schaffarzick als Steinmetz- und Steinbildhauermeister in Burg den Familienbetrieb weiter und konnte am 26.07.2025 zusammen mit zahlreichen Gästen und Freunden sein 100-jähriges Firmenjubiläum würdig begehen. Der lange Weg des Familienbetriebes war gezeichnet von vielen Höhen und Tiefen, besonders durch die Auswirkungen des Krieges und der DDR, in der es den Handwerkern nicht leicht gemacht wurde.

mehr


03.07.2025

Herzlichen Glückwunsch zu 100 Jahre Tischlerei Bialas

Herzlichen Glückwunsch zu 100 Jahre Tischlerei Bialas

Gerade in der jetzigen Zeit ist allen Gratulanten und jedem Handwerker bewusst, wie schwer es ist einen Familienbetrieb durch alle Höhen und Tiefen zu führen und das über Generationen.

Blicken wir zurück:

mehr



26.06.2025

70. Geburtstag Horst Teuscher

Die Zahl der Gratulanten am 24.06.2025 zum 70. Geburtstag des ehemaligen Geschäftsführers der Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße war groß.

mehr

13.05.2025

Schaubrotwettbewerb

Am Samstag, den 10. Mai 2025 zur Veranstaltung „Lust auf Handwerk“ auf dem Stadthallenvorplatz, fand innerhalb des zweiten Brot-Festes der …

mehr




16.04.2025

125 Jahre Schmiede Merkel

Zahlreiche Gratulanten nutzten den heutigen Tag, um Erhard Merkel persönlich die Hand zu schütteln zu diesem ehrwürdigen Datum des Firmenjubiläums. …

mehr


07.04.2025

Tagesausflug der Tischler und Maler

Tagesausflug der Tischler und Maler

Am 04.04.2025 trafen sich bei herrlichsten Sonnenschein 25 gutgelaunte Tischler und Maler zu einem gemeinsamen Tagesausflug unter dem Motto: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt, so nah!“

mehr

13.03.2025

Freisprechung im Handwerk

Am 12.03.2025 fand die gewerkeübergreifende Freisprechung der Kreishandwerkerschaft Cottbus/ Spree-Neiße im Meistersaal der Handwerkskammer Cottbus statt.

 

mehr

07.03.2025

Ehrenmitgliedschaft Erhard Merkel

Innerhalb der Mitgliederversammlung der Metallbauer-Innung Cottbus am 06.03.2025 wurde der Schmiedemeister Erhard Merkel in Anerkennung und als Dank für seine langjährige aktive Mitarbeit und sein persönliches Engagement zum Ehrenmitglied der Innung ernannt.

mehr

23.01.2025

Verleihung der „Goldenen Brezel“

Am Montag, den 20. Januar 2025 fand im Rahmen der der Internationalen Grünen Woche (IGW) die feierliche Verleihung der „Goldenen Brezel“ an herausragende Bäckereibetriebe statt.

mehr

22.01.2025

Handwerkermesse 2025

Am 18. und 19. Januar 2025 präsentierten sich 140 Aussteller auf der 33. Handwerkermesse in Cottbus.

mehr



04.12.2024

60. Firmenjubiläum – der Bäckerei Anders

Am 01. Dezember 1964 übernimmt Bäckermeister Hartmut Anders von Kurt Gühne die Bäckerei. Er stammt aus einer alten Bäcker- und Müllerfamilie und seine Frau Christel Anders ist gelernte Konditorin.

mehr


26.11.2024

Stollenanschnitt

Eins zwei, drei schon ist er vorbei - der Stollenanschnitt zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 25.11.2024 bei herrlichstem Sonnenschein.

mehr




23.09.2024

Vorstandswahlen in der Tischler-Innung Cottbus

Die Tischler-Innung Cottbus hat am 17. September 2024 in ihrer obligatorischen Mitgliederversammlung Tischlermeister Matthias Jordan aus Guben zum Innungsobermeister wieder gewählt.

Als Stellvertreter wurde Tischlermeister Ronald Erdmann aus Neuhausen OT Kahsel sowie als weitere Vorstandsmitglieder Tischlermeister Thomas Kochan aus Forst, Rodo Domann aus Schwarze Pumpe und Matthias Baum aus Guben gewählt.

Im Kassen- und Rechnungsprüfungsausschuss fungieren Tischlermeister Guntram Bialas sowie Robert Woidtow.

mehr

18.09.2024

Kahnfahrt der Maler- und Lackiererinnung Cottbus am 14. September 2024

Die Kahnfahrt begann zwar mit einer kleinen Verspätung um 14.45 Uhr, aber dafür wurden wir mit frischen hausgemachten Apfel- und Pflaumenkuchen entschädigt.

In zwei Kähnen mit 23 Personen, ging es für ca. 1,5 Stunden durch den friedlichen und beruhigenden Spreewald und sogar das Wetter war an diesem turbulenten Wochenende auf unserer Seite.

Die Alltagssorgen und die bewegenden Dinge des Arbeitsalltag, konnten nicht ganz ausgeblendet werden, was sich an der Vielzahl der Themen in den einzelnen Gesprächen widerspiegelte. Einmal den Faden aufgenommen, wurden sie am Ziel angekommen, in gemütlicher Runde weitergeführt und vertieft.

Die Familie Krüger aus Burg, war für unseren Tag ein perfekter Gastgeber, die diesen Ausflug mit einem deftigen Abendessen mit gebackenen Kassler-, Spannferkel- und Putenbraten sowie verschiedensten Salaten abrundete.

In geselliger Runde und mit guter Stimmung endete für alle Teilnehmenden ein wunderschönes Treffen unserer Innung gegen 21.30 Uhr.

mehr

12.09.2024

Freisprechung im Handwerk

Zur Gewerke übergreifenden Freisprechung am 11.Septemer 2024 in der Aula des Oberstufenzentrum II in Cottbus erhielten 79 Junggesellinnen und Junggesellen und Facharbeiter*innen, nach dem feierlichen Einmarsch der Innungsfahnen ihre Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe.

Von Ihnen konnten 8 Gesellen und Gesellinnen für besondere Leistungen ausgezeichnet werden. Sie kamen aus den Bereichen des Bäcker-, Maler- und Fahrzeuglackierer-, Maurer und Tischler-Handwerks, sowie von den Fachverkäufern mit dem Schwerpunkt Bäckerei.

Der beste Lehrling des Jahrgangs Sommer 2024 kam aus dem Bäcker-Handwerk. Ben Richard Richter vom Ausbildungsbetrieb der Bäckerei Bubner e.K. aus Doberlug-Kirchhain schloß die Praxis mit 1 und die Theorie mit 2 ab.

(Fotos: Michel Havasi, HWK Cottbus)

mehr

21.08.2024

Unsere Jubilare im Juli und August

Die Liste der Jubilare in den Sommermonaten Juli und August ist lang. Nicht bei allen konnten wir mit Vertretern der Innung und der Kreishandwerkerschaft vor Ort sein, deswegen möchten wir auf diesem Wege allen Jubilaren herzlich gratulieren und Ihnen von ganzen Herzen Gesundheit und Glück wünschen.

mehr