Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
13.03.2025
Am 12.03.2025 fand die gewerkeübergreifende Freisprechung der Kreishandwerkerschaft Cottbus/ Spree-Neiße im Meistersaal der Handwerkskammer Cottbus statt.
mehr
07.03.2025
Innerhalb der Mitgliederversammlung der Metallbauer-Innung Cottbus am 06.03.2025 wurde der Schmiedemeister Erhard Merkel in Anerkennung und als Dank für seine langjährige aktive Mitarbeit und sein persönliches Engagement zum Ehrenmitglied der Innung ernannt.
mehr23.01.2025
Am Montag, den 20. Januar 2025 fand im Rahmen der der Internationalen Grünen Woche (IGW) die feierliche Verleihung der „Goldenen Brezel“ an herausragende Bäckereibetriebe statt.
mehr22.01.2025
Am 18. und 19. Januar 2025 präsentierten sich 140 Aussteller auf der 33. Handwerkermesse in Cottbus.
mehr08.01.2025
Wir geben bekannt, dass in den folgenden Innungen am 12. Dezember 2024 Gesellenausschusswahlen stattgefunden haben.
mehr
12.12.2024
Die Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren Innung übergab am 10.12.2024 durch die Innungsobermeisterin Diana Lewandowski den Scheck der Spenden …
mehr04.12.2024
Am 01. Dezember 1964 übernimmt Bäckermeister Hartmut Anders von Kurt Gühne die Bäckerei. Er stammt aus einer alten Bäcker- und Müllerfamilie und seine Frau Christel Anders ist gelernte Konditorin.
mehr27.11.2024
Wer kennt Ihn nicht, den Schmiedemeister Erhard Merkel vom Fekixsee OT Friedrichshain.
mehr26.11.2024
Eins zwei, drei schon ist er vorbei - der Stollenanschnitt zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 25.11.2024 bei herrlichstem Sonnenschein.
mehr25.11.2024
Wir geben bekannt, dass in den folgenden Innungen am 20. November 2024 Gesellenausschusswahlen stattgefunden haben.
mehr
07.11.2024
Am 06.11.2024 fand die öffentliche Stollenprüfung und Stollenverkostung der Lausitzer und Spreewälder Bäcker und Konditoren-Innung im Blechen Carré statt.
mehr15.10.2024
Am 09.10.2024 fand die Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten bei Nitsche Farben statt.
mehr23.09.2024
Die Tischler-Innung Cottbus hat am 17. September 2024 in ihrer obligatorischen Mitgliederversammlung Tischlermeister Matthias Jordan aus Guben zum Innungsobermeister wieder gewählt.
Als Stellvertreter wurde Tischlermeister Ronald Erdmann aus Neuhausen OT Kahsel sowie als weitere Vorstandsmitglieder Tischlermeister Thomas Kochan aus Forst, Rodo Domann aus Schwarze Pumpe und Matthias Baum aus Guben gewählt.
Im Kassen- und Rechnungsprüfungsausschuss fungieren Tischlermeister Guntram Bialas sowie Robert Woidtow.
mehr18.09.2024
Die Kahnfahrt begann zwar mit einer kleinen Verspätung um 14.45 Uhr, aber dafür wurden wir mit frischen hausgemachten Apfel- und Pflaumenkuchen entschädigt.
In zwei Kähnen mit 23 Personen, ging es für ca. 1,5 Stunden durch den friedlichen und beruhigenden Spreewald und sogar das Wetter war an diesem turbulenten Wochenende auf unserer Seite.
Die Alltagssorgen und die bewegenden Dinge des Arbeitsalltag, konnten nicht ganz ausgeblendet werden, was sich an der Vielzahl der Themen in den einzelnen Gesprächen widerspiegelte. Einmal den Faden aufgenommen, wurden sie am Ziel angekommen, in gemütlicher Runde weitergeführt und vertieft.
Die Familie Krüger aus Burg, war für unseren Tag ein perfekter Gastgeber, die diesen Ausflug mit einem deftigen Abendessen mit gebackenen Kassler-, Spannferkel- und Putenbraten sowie verschiedensten Salaten abrundete.
In geselliger Runde und mit guter Stimmung endete für alle Teilnehmenden ein wunderschönes Treffen unserer Innung gegen 21.30 Uhr.
mehr12.09.2024
Zur Gewerke übergreifenden Freisprechung am 11.Septemer 2024 in der Aula des Oberstufenzentrum II in Cottbus erhielten 79 Junggesellinnen und Junggesellen und Facharbeiter*innen, nach dem feierlichen Einmarsch der Innungsfahnen ihre Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe.
Von Ihnen konnten 8 Gesellen und Gesellinnen für besondere Leistungen ausgezeichnet werden. Sie kamen aus den Bereichen des Bäcker-, Maler- und Fahrzeuglackierer-, Maurer und Tischler-Handwerks, sowie von den Fachverkäufern mit dem Schwerpunkt Bäckerei.
Der beste Lehrling des Jahrgangs Sommer 2024 kam aus dem Bäcker-Handwerk. Ben Richard Richter vom Ausbildungsbetrieb der Bäckerei Bubner e.K. aus Doberlug-Kirchhain schloß die Praxis mit 1 und die Theorie mit 2 ab.
(Fotos: Michel Havasi, HWK Cottbus)
mehr21.08.2024
Die Liste der Jubilare in den Sommermonaten Juli und August ist lang. Nicht bei allen konnten wir mit Vertretern der Innung und der Kreishandwerkerschaft vor Ort sein, deswegen möchten wir auf diesem Wege allen Jubilaren herzlich gratulieren und Ihnen von ganzen Herzen Gesundheit und Glück wünschen.
mehr23.07.2024
Bei 32 Grad und 3 Schmiedefeuern wurde den 23 Teilnehmern des Schmiedefestes der Metallbauer-Innung Cottbus am vergangenen Freitag, den 19.07.2024 im wahrsten Sinne des Wortes ordentlich eingeheizt.
mehr16.07.2024
Eine Tierparkführung der besonderen Art erlebten am 12.07.2024 die Teilnehmer der Tischler- und der Maler- und Lackiererinnung Cottbus mit ihren Familien und das in doppelter Hinsicht.
mehr03.07.2024
Wir gratulieren dem Innungsobermeister der Tischler-Innung Cottbus, Tischlermeister Matthias Jordan, recht herzlich zu seinem 65. Geburtstag und zum 35. Firmenjubiläum und wünschen ihm alles Gute.
mehr25.06.2024
Nachfolgend ein paar Impressionen unserer Bildungsfahrt nach Nürberg vom 20.-22.06.2024.
mehr13.06.2024
Am 11.06.2024 wurde innerhalb der Mitgliederversammlung, welche in Doberlug-Kirchhain im Hof 14 stattfand, der Vorstand der Fleischerinnung Brandenburg-Süd gewählt.
mehr
06.06.2024
Nach der halbjährigen kommissarischen Leitung der Innung durch den stellv. Innungsobermeister Herrn Jens Ullrich, wurde auf der Mitgliederversammlung am 05.06.2024 im Handelshof Cottbus die Wahl des neuen Innungsobermeisters und seines Stellvertreters vollzogen.
mehr05.06.2024
Die Innung gratulierte am 04.06.2024 Herrn Martin Zubiks ganz herzlich zu seinem 65. Geburtstag und wünscht ihm Gesundheit, weiterhin viel Schaffenskraft und den nötigen Optimismus.
mehr04.06.2024
Am 03.06.2024 fand die Mitgliederversammlung der Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren Innung in Doberlug-Kirchhain im Hof 14 in einem sommerlichen Ambiente statt.
mehr29.05.2024
Gerüstbau im Übergangsgesetz/ Änderung zum 01. Juli 2024
Näheres finden Sie im internen Bereich
08.05.2024
Am 04.05.2024 fand das erste „Brotfest“ der Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren-Innung auf dem Stadthallenvorplatz in Cottbus statt.
mehr07.05.2024
Wer Handwerkern über die Schulter schauen und sich selbst ausprobieren wollte, der war am Samstag, den 04.05.2024 genau richtig auf dem Stadthallenvorplatz zum Tag des Handwerks! “ Lust auf Handwerk- Probiere Dich aus!“ inklusive dem 1. Brotfest der Lausitzer und Spreewälder Bäcker – und Konditoren-Innung.
mehr02.05.2024
Wie heißt es so schön: „Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erleben“ – und das haben wir, bei fast sommerlichen Temperaturen mitten im April.
mehr22.04.2024
Am 20.04.2024 trafen sich die Mitglieder der Gold- und Silberschmiedeinnung Land Brandenburg und folgten gern der Einladung zur Betriebsführung bei der Firma „Burger -Edelmetalle“ in Keltern.
mehr17.04.2024
Die feierliche Freisprechung der Kreishandwerkerschaft Cottbus /Spree-Neiße fand am 11.04.2024 im Meistersaal der Handwerkskammer Cottbus statt.
Von 28 zur Prüfung zugelassenen Lehrlingen konnten 22 erfolgreich Ihre Ausbildung beenden und freigesprochen werden.
- für die Anlagenmechaniker
Christian Ballaschk, Luca Gärtner, Erik Kschamer, Adrian Petrick Abrahem Rmdan, Finn Schuhr, Max Schumacher, Philipp Straße, Obeida Taktak, Jens Winter und Johannes Maximilian Wohlfahrt
- für die Bäcker
Emil Fischer, Marc Alexander Habenicht und Christian Sternberg
- für die Metallbauer
Maurice Kalbus, Christian Neumann, Torben Paulick und Sebastian Stenzel
- für die Maurer, Tischler und Karosserie – und Fahrzeugbaumechaniker
- der Maurergeselle Finley Jurk
- der Tischlergesellen Moritz Freitag
- die Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Melina Bühring und Nico Fiebig
Gewerkeübergreifend konnten die 5 Beste ausgezeichnet werden.
Sie kamen in diesem Jahr aus dem Bäcker- und Maurer-Handwerk, sowie aus den Bereichen Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker sowie Anlagenmechanikern für SHK. Alle haben mit der Gesamtnote 2 abgeschlossen.
Der beste Lehrling des Jahrgangs Winter 2024 kommt aus dem Bäcker-Handwerk.
Emil Fischer vom Ausbildungsbetrieb Heimat & Herz aus Cottbus erreichte in der Fertigkeitsprüfung (praktische Prüfung) die Note 1 und in der Kenntnisprüfung (schriftliche Prüfung) die Note 2.
Die Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren-Innung lobt für den besten Prüfungsabschluss (besonders gute Leistungen) eine Anerkennung in Höhe von 500,00 EUR aus. Herr Fischer erhielt einen Scheck in Höhe von 500,00 EUR.
Weitere Auszeichnungen:
aus dem Bäcker-Handwerk: Marc Alexander Habenicht vom Ausbildungsbetrieb Landbäckerei Kathrin Schulze aus Märkische Heide.
aus dem Bereich Anlagenmechaniker für SHK: Johannes Maximilian Wohlfahrt vom Ausbildungsbetrieb WWI Cottbus GmbH
aus dem Maurer-Handwerk: Finley Jurk vom Ausbildungsbetrieb TERPE-BAU GmbH aus Spremberg OT Terpe
aus dem Bereich Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Nico Fiebig vom Ausbildungsbetrieb Autohaus Thomas Neumann aus Spremberg
Alle drei Junghandwerker waren sich einig, dass der Ausbildungsbetrieb entscheidend ist. Wenn viel Praxis geboten wird, wächst die Erfahrung und das Leistungsvermögen.
Wir gratulieren allen recht herzlich und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Berufsweg alles Gute!
mehr