30.03.2021
Sehr geehrte Obermeisterinnen und Obermeister,
sehr geehrte Mitglieder,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir wissen, Sie können das Wort „Corona“ schon nicht mehr hören, aber es hat uns fest im Griff und das 2. Ostern in Folge „fällt ins Wasser“.
mehr
22.03.2021
Nachfolgend die Übersicht der zweiten Änderungen der Ersten Förderrichtlinie zum Bundesprogramm "Ausbilungsplätze sichern"
mehr
15.03.2021
Im Internen Bereich stehen aktuelle Informationen des Zentralverband des Deutschen Handwerks zu den Themen:
mehr
25.02.2021
Nachfolgend ein paar Impressionen von der Präsentation der Steinmetz- und Steinbildhauer-Innung in der Spreegalerie in Cottbus vom. 22.02. bis zum 28.03.2021.
mehr
17.02.2021
Ab dem 01.02.2021 gelten eine neue Chemikalien-Verbotsverordnung sowie die Verordnung über Explosionsausgangsstoffe. Beide Verordnungen befinden sich anbei als Download.
mehr
15.01.2021
Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass durch die Behörden - insbesondere die Ämter für Arbeitsschutz - in Betrieben mit über 20 Mitarbeitern nach den bestehenden ASA (Arbeitssicherheitsauschuss der nach den ASiG § 11 in Betrieben mit mehr als 20 Mitarbeitern zu bilden ist) gefragt wird.
mehr
13.01.2021
Der Bundestag und der Bundesrat haben der Verordnung zum Verbot von Einweg-Plastik zugestimmt. Ab dem 3. Juli 2021 soll diese Verordnung in Kraft treten. Gegenstände wie Trinkhalme, Rührstäbchen, Einweg-Geschirr aus konventionellem Plastik und aus „Bioplastik“ sowie To-go-Becher und Einweg-Behälter aus Styropor sollen verboten werden.
mehr
04.01.2021
Ab dem 1. Januar 2021 erhöht sich die Mindestausbildungsvergütung für alle neu abgeschlossenen Berufsausbildungsverträge.
mehr

16.12.2020
Wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund der aktuellen Lage unsere Geschäftsstelle vorerst bis 14.02.2021 für den Besucherverkehr geschlossen bleibt.
Wir sind weiterhin für Sie wie folgt erreichbar:
Telefon 0355-23485
Fax 0355-790307
E-Mail info@kh-cottbus.de
Web www.kh-cb-spn.de
mehr
11.12.2020
Die Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren-Innung sowie die Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße gratulieren Herrn Bäckermeister Thomas Bubner sehr herzlich zur höchsten Auszeichnung im deutschen Handwerk, dem „Heribert-Späth-Preis“ für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk.
mehr
09.12.2020
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks informiert in seinem Rundschreiben 175/20 über die Verlängerung der telefonischen Krankschreibung bis zum 31. März 2021.
mehr
23.11.2020
Das Institut für Handelsforschung (IFH) führt eine Marktuntersuchung durch. Nähere Informationen in der nachfolgenden Pressemitteilung und in dem Flyer.
mehr
30.10.2020
Die Lausitzer und Spreewälder Bäcker- und Konditoren-Innung führt seit mehr als 15 Jahren die öffentliche Stollenprüfung einschließlich der Wahl eines Publikumsstollens durch.
mehr
27.10.2020
Die Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße sowie die Bauinnung Cottbus/Spree-Neiße-Kreis gratulieren dem Innungsobermeister Herrn Ingo Krüger zu seinem 50. Geburtstag und zur Auszeichnung mit dem Silbernen Ehrenzeichen der Handwerkskammer Cottbus.
mehr
18.09.2020
Die Steinmetz- und Steinbildhauer-Innung Cottbus führte ihre Bildungsfahrt vom 11. – 13. September 2020 nach Magdeburg durch.
mehr
04.09.2020
Zum ersten Mal wurde am 3. September 2020 die feierliche Freisprechung der Gesellen durch die Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße beim Tages des Meisters durchgeführt.
mehr
01.07.2020
Liebe Mitglieder,
wir empfehlen Ihnen Ihre Zählerstände Strom, Gas, Wasser und Zwischenzähler Wasser vom 30.06.2020 zu fotografieren und an Ihren Versorger zu melden, um eventuell von der Senkung der Mehrwertsteuer zu profitieren. Ganz nach dem Motto " Kleinvieh macht auch Mist“.
mehr
25.06.2020
Die Freundschaft und Zuneigung, die ich spüren durfte, die Zeichen der Anerkennung und der Verbundenheit sowie die vielen guten Worte und Wünsche zu meinem 65. Geburtstag haben mich tief berührt. Dafür sage ich auf diesem Wege herzlichen Dank.
Horst Teuscher
Geschäftsführer
mehr
24.06.2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Bundeskabinett hat die zeitweise Absenkung der Mehrwertsteuer ab Juli am vergangenen Freitag beschlossen. Die Steuerentlastung im Volumen von etwa 20 Milliarden Euro soll bis zum 29. Juni von Bundestag und Bundesrat beschlossen werden und am 1. Juli in Kraft treten.
mehr
10.06.2020
Im Internen Bereich finden Sie Informationen zur Senkung der Umsatzsteuer.
mehr
08.06.2020
Im Internen Bereich finden Sie die Erstbewertung des ZDH zum Konjunkturpaket der Bundesregierung.
mehr
24.04.2020
Ab dem 27. April 2020 wird der Schulbetrieb an den Oberstufenzentren wieder aufgenommen.
mehr
06.04.2020
Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt werden. In der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeitergeld zu erhalten. Im Absender ist keine Telefonnummer für Rückfragen angegeben. Arbeitgeber sollen auf keinen Fall auf die Mail antworten, sondern diese umgehend löschen.
mehr
09.03.2020
Nachfolgend ein Zeitungsbericht des Märkischen Botens in der Ausgabe vom 7. März 2020.
mehr
02.03.2020
23 Gesellen des Elektrotechnikerhandwerks Südbrandenburg wurden am 28. Februar 2020 im Meistersaal der Handwerkskammer Cottbus freigesprochen. Die Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße gratuliert den Junggesellen recht herzlich.
mehr
27.01.2020
Wurstprüfung
6 Fleischereien mit 29 Wurstproben
Davon erhielten 29 Wurstproben ein Prädikat
16 mal das Prädikat „Gold“
12 mal das Prädikat „Silber“
1 mal das Prädikat „Bronze“
mehr