Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

12.05.2025

Lust auf Handwerk! Meister zeigen vor wie`s geht. Probiert Euch aus!“

Herzlichen Dank an alle Akteure der Veranstaltung „Lust auf Handwerk!“, die am vergangenen Samstag auf dem Stadthallenvorplatz mit dabei waren.

Sie haben lange auf diesen Tag der Präsentation hingearbeitet, sich Gedanken gemacht was Sie als Mitmachaktion spezifisch nach Gewerk anbieten wollen, Material bestellt, mit den Gesellen gesprochen und am Tag selbst Ihre wertvolle Zeit investiert und vielleicht sogar die Familie mit eingebunden.

Das ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Vielen Dank für die Freude, Ihr Herzblut und Engagement, welches die Besucher erleben durften.  

Die Präsentation des Handwerks ist im Vergleich zum ersten Jahr gewachsen und konnte sich sehen lassen. Das Wetter war uns auch wohlgesonnen und die Besucher gaben mir und vielleicht auch Ihnen ein positives Feedback.

Leider fehlte auch im zweiten Jahr die angesprochene Zielgruppe der Jahrgangsstufen 8 – 12 und die Familien mit den kleineren Kindern nutzten den Tag als Familienfest. Die Stimmung war gut und die Kinder, die die einzelnen Stationen des Handwerks durchlaufen haben, waren begeistert von der Vielfalt des Angebotes. Die Eltern kommunizierten: „Wer hier nichts für sich findet, ist selbst schuld.“

Ich würde mich freuen, wenn wir uns in dieser Form im kommenden Jahr wiedersehen. 

 
// Übersicht //