Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

01.07.2025

Tagesausflug der Maler- und Lackiererinnung Cottbus

Am Samstag, den 28.06.2025 trafen sich 12 gutgelaunte Innungsmitglieder mit ihren Partnerinnen bei herrlichstem Wetter um 10.00 Uhr an der „Spreewaldollerei“ in Straupitz.

Ziel war es, gemeinsam einen wundervollen Tag zu verbringen, welcher mit 150 Minuten und den Trendsportarten Bogenschießen, Blasrohrschießen und Cloutschießen sowie mit Rätselaufgaben begann.

Aufgeteilt in die Gruppen: „Plon-Hausdrache“, „Wassermann–Nykos“ und die „Lutken“ konnte der Spaß beginnen. Was spielerisch lustig mit Übungsaufgaben anfing, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu dem ein oder anderen kämpferischen Ehrgeiz, besonders beim Bogen- und Blasrohrschießen. Was einfach aussah, war dann doch nicht so einfach, aber Naturtalente gibt es überall und der Spaß kam auch nicht zu kurz.

Nach dem Mittagessen und einer entspannten kleinen Verschnaufpause im Schatten folgte die Kahnfahrt mit dem Landstreicher Otto. Ausgestattet mit einer Gitarre, viel Witz und Spreewaldanekdoten ging es entlang an Wiesen und Äckern. Selbst die Spreewald - Auskenner empfanden die Kahnfahrt interessant und im Vergleich zu Burg als mal etwas anderes. Nur die Gitarre und die Erzählungen unterbrachen die absolute Ruhe, welche alle relaxen und die Fahrt genießen ließ.

Es war ein rundum schöner Tag gepaart mit der Vorfreude auf die kommende Bildungsfahrt nach Breslau.

 
// Übersicht //