Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
03.11.2025
Der traditionelle Familienbetrieb „Fleischerei Speer“ steht seit 70 Jahren und in dritter Generation - für höchste Ansprüche an Frische, Qualität, Herkunft und Verarbeitung ihrer Fleisch- und Wurstspezialitäten.
Die nächste Generation befindet sich in der Ausbildung und wappnet sich mit allem wissenswerten rund um das Fleischerhandwerk um den Familienbetrieb später eventuell in vierter Generation sicher weiterzuführen.
Heute war es aber erst einmal an der Zeit der zweiten und dritten Generation Danke zu sagen für 70 Jahre „Fleischerei Speer“ und Ihr für diese Leistung zu gratulieren. Die Zahl der Fleischer ist rückläufig und man kann die Arbeit nicht hoch genug wertschätzen.
Herzlichen Glückwunsch zum Firmenjubiläum und weiterhin viel Erfolg!
mehr30.10.2025
Wir nehmen Abschied!
Am 18.10.2025 ist plötzlich und unerwartet im Alter von 59 Jahren unser langjähriges und aktives Innungsmitglied Carsten Habermann von der Landfleischerei Turnow, ein Bereich der VERDIE GmbH, verstorben.
Er selbst war seit dem 01.05.2010 Mitglied im Gesellenprüfungsausschuss und realisierte mit sehr viel persönlichem Engagement die Abnahme der Meisterprüfungen. Ohne Ihn wären z.B. die Meisterprüfungen von 50 EDEKA-Fleischern nicht möglich gewesen.
Auch bei der Versorgung von Großveranstaltungen hatte er immer wertvolle Ideen und setzte diese mit seinem Team um.
Durch seine direkte und aufrichtige Art trug er bis zum Schluss, immer im Sinne des Fleischerhandwerks bei, eine Lösung oder einen Weg zu finden.
Er hatte für die Zukunft noch viel vor umso schmerzlicher ist sein plötzlicher Tod.
Wir nahmen am 28. 10.2025 um 13.00 Uhr feierlich auf dem Friedhof in Schöneiche Abschied und werden ihn stets in Ehren halten.
mehr20.10.2025
Am 18.10.2025 konnte Hans-Jürgen Lehnigk von der gleichnamigen Fleischerei in Spremberg auf 50 Jahre seiner bestandenen Meisterprüfung und ein arbeitsreiches Leben zurückschauen. Die Fleischerinnung Brandenburg-Süd und die Kreishandwerkerschaft gratulierten dem Jubilar dazu.
Im Gespräch mit dem Innungsobermeister Herrn Frank Gerber ließ Herr Lehnigk uns wissen, welche Höhen und Tiefen es gab, welche Ängste in der Finanzierung zum Ladenausbau in der Wendezeit bestanden haben und wie man gemeinsam die Hürden erfolgreich bis in die heutige Zeit gemeistert hat.
Herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen Hans-Jürgen Lehnigk alles Gute und viel Gesundheit.
mehr06.10.2025
Am 29.09.2025 fand die Mitgliederversammlung der Fleischerinnung Brandenburg-Süd innerhalb des außergewöhnlichen Ambientes der F60 in Lichterfelde statt.
mehr
20.01.2025
13.06.2024
Am 11.06.2024 wurde innerhalb der Mitgliederversammlung, welche in Doberlug-Kirchhain im Hof 14 stattfand, der Vorstand der Fleischerinnung Brandenburg-Süd gewählt.
mehr
12.07.2023
Der erste Innungsstammtisch sollte ein entspannter unter Gleichgesinnten werden in einem schönen Ambiente. Leider waren wir nur eine sehr kleine Runde, dafür aber in einem absolut empfehlenswerten Kleinod, dem Hof Nr. 14, in Doberlug – Kirchhain.
mehr20.03.2023
Im Vorfeld fand eine Führung durch das Brauhaus Finsterwalde statt.
Innerhalb der Mitgliederversammlung der Fleischerinnung Brandenburg-Süd wurde neben den vielen wichtigen aktuellen Themen, die die Innungsmitglieder betreffen und bewegen, Herr Ulrich Lehmann sowie Herr Horst Teuscher als Ehrenmitglied in die Innung aufgenommen.
mehr18.01.2023
1955 gründete der Fleischermeister Theodor Speer zusammen mit seiner Ehefrau Eva in Krauschwitz in der Oberlausitz die Fleischerei Speer. 1968 …
mehr14.06.2021
Nachfolgend möchten wir Ihnen die von Herrn Dr. Hans-Georg Basikow, Öffentlich vereidigter und bestellter Sachverständiger durch die IHK und durch das Land Brandenburg, zur Verfügung gestellten Informationen, weitergeben.
mehr
20.05.2021
Sehr geehrtes Innungsmitglied,
da nun Ihre Arbeitnehmer zur Prioritätsgruppe 3 gehören, möchten wir Ihnen die Bescheinigung für Ihre AN, welche uns freundlicherweise von Herrn Dr. Hans-Georg Basikow,
Öffentlich vereidigter und bestellter Sachverständiger durch die IHK und durch das Land Brandenburg, zur Verfügung gestellt wurde, nachfolgend anbieten.
04.01.2021
Ab dem 1. Januar 2021 erhöht sich die Mindestausbildungsvergütung für alle neu abgeschlossenen Berufsausbildungsverträge.
mehr06.04.2020
Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt werden. In der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeitergeld zu erhalten. Im Absender ist keine Telefonnummer für Rückfragen angegeben. Arbeitgeber sollen auf keinen Fall auf die Mail antworten, sondern diese umgehend löschen.
mehr19.03.2020
Nachfolgend die Rechtsverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie nach aktuellem Stand.
mehr17.03.2020
Sehr geehrtes Mitglied,
im Folgenden möchten wir Sie zum Kurzarbeitergeld im Zusammenhang mit dem Corona-Virus informieren:
mehr05.03.2020
Aus gegebenem Anlass informieren wir mit dem nachstehenden Schreiben des Zentralverbandes des deutschen Handwerks über die zivilrechtlichen Folgen eines durch den Coronavirus bedingten Betriebsstillstands.
mehr24.04.2023
12.12.2019
Vom 25. Januar bis 26. Januar 2020 findet auf dem Messegelände Cottbus die 30. Handwerkerausstellung statt. In altbewährter Tradition werden auch im Jahr 2020 wieder die beliebten Wettbewerbe „Knacker der Lausitz“ und die öffentliche Wurstprüfung (entsprechend DLG Richtlinie) durchgeführt.
mehr20.06.2019
Das Innenministerium und Polizei warnen vor gefälschten Bußgeldbescheiden.
mehr07.06.2019
Sehr geehrte Mitglieder,
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass seit dem 01.01.2019 neue Ablauffristen für Führerscheine gültig sind.
mehr13.05.2019
Die Handwerkskammer Cottbus berichtet in einem Artikel über Ramsomware-Angriffe auf Unternehmen. Nähere Informationen hier.
mehr09.05.2019
Die Fleischerinnung Brandenburg-Süd gratuliert der Familie Kadach zur Neueröffnung ihres Genusswerks. Wir wünschen viel Erfolg.
mehr24.04.2019
Die Handwerkskammer Cottbus lädt am 9. Mai 2019 um 18 Uhr zum "Unternehmerabend Bundeswehr Handwerk" in die Cottbuser Kellergewölbebar ein.
mehr15.04.2019
Die Deutsche Handwerkszeitung informiert in ihrem Newsletter über die Abkürzung des Meistertitels. Nähere Informationen hier.
mehr11.04.2019
Ohne eine Übergangsfrist tritt ab April 2019 das neue Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) in Kraft.
mehr26.03.2019
Auf der obligatorischen Mitgliederversammlung am 25. März 2019 im Service-Center der Innungskrankenkasse IKK Brandenburg-Berlin in Kolkwitz fanden turnusgemäß neue Vorstandswahlen der Fleischerinnung Brandenburg-Süd statt.
mehr29.01.2019
28.01.2019
Die Fleischerinnung Brandenburg Süd bedankt sich recht herzlich bei allen Firmen, die an der 29. Handwerkermesse teilgenommen haben.
mehr14.01.2019
64 Mitarbeiter beschäftigt die Fleischerei Kalex aus Uebigau-Wahrenbrück (Elbe-Elster). Mit Grit Kalex steht die vierte Generation in den Startlöchern, den Traditionsbetrieb weiterzuführen.
mehr10.01.2019
Im internen Bereich weisen wir auf einen Artikel der Deutschen Handwerkszeitung zum Thema Kassenprüfungen hin.