Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

06.10.2025

Mitgliederversammlung der Fleischerinnung Brandenburg-Süd am 29.09.2025

Am 29.09.2025 fand die Mitgliederversammlung der Fleischerinnung Brandenburg-Süd innerhalb des außergewöhnlichen Ambientes der F 60 in Lichterfelde statt.

Mit guter Laune, Sonnenschein und doch schon etwas Wind wurde die F60 vor der Mitgliederversammlung durch die Teilnehmer fast bis in die letzte Spitze erkundet.

Die F 60 ist ein Gigant der Technik mit 502 Metern Länge, 204 Metern Breite, 80 Metern Höhe und 11.000 Tonnen Gewicht. In einer 90-minütigen Führung wurde uns die Geschichte und Gegenwart des Braunkohlenbergbaus in der Lausitz näher gebracht, aber auch viele kleine Details zur Funktionsweise der Abraumförderbrücke. Wieder im Werkstattwagen mit Tagungsraum angekommen, empfing uns eine heiße Tasse Kaffee und wir konnten fast nahtlos mit unserer Mitgliederversammlung beginnen.

Neben Informationen zur möglichen Fusion, dem Beschluss zur Teilnahme an der Handwerkermesse 2026 inklusive der Messeversorgung und der Durchführung der Wurstprüfung und des Knacker-Wettbewerbes, standen der Beschluss zur Kündigung des Vertrages mit Dr. Basikow und der Beschluss zur Mitgliedschaft im Deutschen Fleischer-Verband auf der Tagesordnung, sowie die Aussprache und der Beschluss zum Haushaltsplan 2026.

Die Gebrauchserlaubnis für das pro agro Mitgliedszeichen ist im Vorfeld der Mitgliederversammlung jedem per E-Mail zugegangen. Der Aufkleber dazu wurde vor Ort verteilt.

Nach der Beendigung der Mitgliederversammlung verwöhnte uns der Fleischermeister Matthias Weiland mit einem reichhaltigen und erlesenen Grillbuffet.

 
vorherige Seite // Übersicht //