Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Das Innenministerium und Polizei warnen vor gefälschten Bußgeldbescheiden.
mehrSehr geehrte Mitglieder,
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass seit dem 01.01.2019 neue Ablauffristen für Führerscheine gültig sind.
mehrDie Handwerkskammer Cottbus berichtet in einem Artikel über Ramsomware-Angriffe auf Unternehmen. Nähere Informationen hier.
mehrDie Handwerkskammer Cottbus lädt am 9. Mai 2019 um 18 Uhr zum "Unternehmerabend Bundeswehr Handwerk" in die Cottbuser Kellergewölbebar ein.
mehrDie Deutsche Handwerkszeitung informiert in ihrem Newsletter über die Abkürzung des Meistertitels. Nähere Informationen hier.
mehrOhne eine Übergangsfrist tritt ab April 2019 das neue Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) in Kraft.
mehrAuch E-Mails sind Handels- und Geschäftsbriefe und sind aufbewahrungspflichtig.
mehrAb Januar 2019 profitieren auch Kleinselbständige vom Versichertenentlastungsgesetz.
mehrAchtung der Mindestlohn steigt am 01.01.2019 auf 9,19 € pro Stunde und ab 2020 auf 9,35 € pro Stunde.
mehrWir warnen vor dem Fax der Datenschutzauskunft-Zentrale und empfehlen ihnen dieses nicht auszufüllen. Nachstehend sehen sie dieses Fax zur ihrer Information.
mehrSehr geehrtes Innungsmitglied,
wir hatten vielfach auf die drohende Gefahr von Abmahnungen wegen fehlender oder fehlerhafter Datenschutzerklärungen auf Ihrer Homepage hingewiesen. Wie nicht anders zu erwarten, sind nach Ablauf der Übergangsfrist am 25. Mai 2018 vielfach Abmahnungen verschickt worden, die den Charakter von Serienbriefen haben.
mehr