Rahmenverträge
Gültig für alle Innungen der Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße und Landesinnungsverband Brandenburg des Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerks.
Neuwagenkauf zu Sonderkonditionen
Mehr Informationen bekommen Sie hier.
Zum KH-Cottbus Vorteilsclub gelangen Sie über folgende Adresse: kh-cottbus.vorteilsclub.meinauto.de
Betriebshaftpflicht
SIGNAL/IDUNA: 12% Rabatt für Innungsbetriebe
Berufsbekleidung
MEWA: Rabatte bei Miet- und Kaufwäsche
Kraftfahrzeuge
Kfz-Versicherung (SIGNAL/IDUNA), einschließlich Teil- und Vollkasko
20% Rabatt für Innungsmitglieder, Familienangehörige und Beschäftigte.
Rabatte bei Kfz-Kauf (Peugeot)
Rabatte bei Kfz- und Nutzfahrzeuge-Kauf (Ford) zwischen 17 und 30%
Rabatte bei Kfz-Kauf (Renault, Opel, Nissan) bis zu 34%
Forderungseinzug
Kreditschutzverein IHD Frechen = Beitreibung von offenen Forderungen
TESCHINKASSO Forderungsmanagemant GmbH = Beitreibung von offenen Forderungen
Rechtschutz
Allrecht Rechtschutzversicherung
10% Rabatt für Innungsmitglieder, Familienangehörige und Beschäftigte
Allrecht Rechtschutz-Rahmenvertrag über Firmenvertrags-Rechtschutz für Innungsbetriebe
VHV Gewährleistungsbürgschaft
Vertragsrechtschutz
Strom
Naturenergie: Rabatte für alle Innungbetriebe der Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße
Yello: 1 EURO auf den monatlichen Grundpreis und 0,3 Cent auf den Verbraucherpreis
pro Kilowattstunde für alle Innungsmitglieder
Rahmenvertrag Strom (Naturenergie)
Der Rahmenvertrag für Betriebe gilt für alle Lieferstellen, unabhängig von der Bezugsmenge und dem jeweiligen Netzbetreiber.
Nachstehend ein Überblick über die Konditionen bei verschiedenen Bezugsmengen.
Für Anlagen bis 100.000 kWh/Jahr:
Eintarif (ohne Nachtstrom) Energiepreis bis 31.12.2019: 4,35 ct/kWh
Für Anlagen bis 100.000 kWh/Jahr:
Eintarif Profil G5 (z.B. Bäckereien) Energiepreis bis 31.12.2019: 4,20 ct/kWh
Für Anlagen über 100.000 kWh/Jahr:
Energiepreis bis 31.12.19: maximal 4,05 ct/kWh (abhängig vom Lastverhalten)
Die Energiepreise der gewerblichen Lieferstellen unseres Rahmenvertrages verstehen sich zzgl. der individuellen Netzentgelte, der Konzessionsabgabe, der Zuschläge für EEG, KWKG, StromNEV, Offshore-Haftungsumlage und sonstiger einzuführender Steuern, Abgaben und Umlagen, der Strom- und Mehrwertsteuer.
Rahmenvertrag Gas
Der Rahmenvertrag gilt für gewerbliche und private Lieferstellen unabhängig von der Bezugsmenge und dem jeweiligen Gasnetzbetreiber.
Dabei ist der reine Gaspreis für alle gleich. Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die Konditionen.
- reiner Energiepreis bis 31.12.2019: 2,45 ct/kWh
Die Energiepreise unseres Rahmenvertrages verstehen sich zuzüglich der individuellen Netzentgelte, der Konzessionsabgabe, der Regelenergieumlage, der Energie- und Mehrwertsteuer.
Weitere Vorteile:
- Individuell berechnete Endpreise durch transparente Kosten für Gasnetz und Messung, staatliche Abgaben und Steuern gemäß veröffentlichter Werte.
- Flexibler Beitritt zum neuen Rahmenvertrag nach Ablauf Ihres bisherigen Gasvertrages möglich.
» Kraftstoff – neuer Rahmenvertrag mit DKV-Euroservice GmbH Co KG - DIESEL
- Nachlass auf jeden Liter Diesel, den Sie an allen dem DKV Netz angeschlossenen Stationen von Total, Jet, HEM, Tamoil, Star und Orlen tanken in Höhe von 2,50 ct brutto.
- Nachlass auf jeden Liter Diesel, den Sie an allen dem DKV Netz angeschlossenen sonstigen Stationen (außer Aral, Shell, SVG, Supermarkt-Stationen) tanken in Höhe von 2,00 ct brutto.
- Nachlass auf jeden Liter Diesel, den Sie an allen Partnertankstellen des DKV in Luxemburg tanken, in Höhe von 1,15 ct brutto
Telefon (Festnetz- und Handybereich)
Talkline (alle Netze): Rabatte bis zu 25% je nach Gesprächsvolumen
D2 (Arcor): Rabatte bis zu 25% je nach Gesprächsvolumen
E-Plus: Rabatte bis zu 25% je nach Gesprächsvolumen
Telekom: Rabatte bis zu 25% je nach Gesprächsvolumen
Yello Tel: sie erhalten einen Rabatt von 1 ct gegenüber dem regulären Yello Tel Geschäftskundentarif für die bundesweiten Ferngespräche bis zur 5. Gesprächsminute am Tag.
Dienstleistungen u.a.
- Beratung Arbeitsrecht und Vertretung vor Arbeits- und Sozialgerichten
- Betriebs- und Rechtsberatungen
- Hilfe bei Ausbildungsfragen